Visionary.Festival

Anliegen des Visionary.Festival Kollektivs ist es, ukrainische Designer*innen, Künstler*innen und Kulturschaffende mit der deutschen bzw. Berliner Design und Kunstszene zu vernetzen.

Begleitend zu dem im Oktober stattgefundenen großen Festival, bespielt das Team zwei Container im POP KUDAMM mit einem Souvenirshop und einem Tattoostudio.

Im Souvenirshop können exklusive Teile unterschiedlicher ukrainischer Modedesigner*innen erworben werden.

Hier seid Ihr eingeladen viele wunderbare Souvenirs, gemacht mit gaaanz viel Liebe, aus der Ukraine, zu erwerben. Es gibt Bücher, Wohnkultur, Düfte und mehr von pieceofshirttt, seekstudio nomodels_official, mykytalaptinov und anderen …

Visionary Festival Souvenir Shop POP KUDAMMVisionary Festival Souvenir Shop POP KUDAMMVisionary Festival Souvenir Shop POP KUDAMM

DGTL:IRL, Third Round

Vernissage der Ausstellung “Ein Jahr WL-Galerie – Die NFT-Ausgaben” als dritter und letzter Teil der DGTL:IRL Ausstellung mit DJ-Set

In der dritten und letzten Runde von DGTL:IRL feiert die Galerie Weitenfeld
Landaluce ihr einjähriges Jubiläum @POPKDM und zeigt seine NFTEditionen
„In Real Life“.

WL kuratiert und publiziert in limitierter Auflage Kunstwerke und innovatives
Design in digitalen und physischen Medien: NFTs, Dateien, Videos, Multiples,
Drucke, Bücher und darüberhinaus. Eine Auswahl von NFTs in physischer
Form wird in verschiedenen Medien ausgestellt und zum Verkauf angeboten.

DJ-Set:
DJ Ken und DJ Barox Mix

Editionen

Yvan Martinez & Joshua Trees | Free Beer
Cae Gonzales | 3D Flash
Tita Beaufrand | Orchids
RAM51 | Ars Mathematica
Martí Guixé | L’Ex Designer Bar
Oliver Vogt | ConstantVariable, 1. und 2. Generation

Für weitere Informationen besuchen Sie: https://wlgb.io/editions/

Logo Weitenfeld Landaluce Galerie

DGTL:IRL, Dritte Runde

In der dritten und letzten Runde von DGTL:IRL feiert die Galerie Weitenfeld
Landaluce ihr einjähriges Jubiläum @POPKDM und zeigt seine NFT-Editionen
“In Real Life”.

Galerie Weitenfeld Landaluce kuratiert und publiziert in limitierter Auflage Kunstwerke und innovatives Design in digitalen und physischen Medien: NFTs, Dateien, Videos, Multiples, Drucke, Bücher und darüber hinaus. Eine Auswahl von NFTs in physischer Form wird in verschiedenen Medien ausgestellt und zum Verkauf angeboten.

Editionen

Yvan Martinez & Joshua Trees | Free Beer
Cae Gonzales | 3D Flash
Tita Beaufrand | Orchids
RAM51 | Ars Mathematica
Martí Guixé | L’Ex Designer Bar
Oliver Vogt | ConstantVariable, 1. und 2. Generation

Für weitere Informationen besuchen Sie: https://wlgb.io/editions/

Headerbild:
Tita Beaufrand | Orchids

Design trifft Funktion

Geberit präsentiert sich mit einem Pop-up Showroom bei POP KUDAMM in dessen Zentrum die Verbindung von Funktion und Design „Design meets Function“ steht, die sich bei Geberit in der gesamten Produktwelt widerspiegelt. Diese Verbindung visualisiert der Berliner Künstler Dave Großmann, der die beiden Welten von Geberit – vor und hinter der Wand – mit einer geometrisch-abstrakten Malerei auf einer überdimensional großen Leinwand interpretiert. In diesem einzigartigen Rahmen präsentiert Geberit innovative Produkte und Lösungen und macht sie für Interessierte erlebbar.

Geberit lädt mit einem knapp 12 Meter langen Showroom bei POP KUDAMM Besucher:innen ein, moderne Ideen und Lösungen von Geberit zu entdecken. Herzstücke der Installation sind die Badserie Geberit ONE, bei der Design und Funktion eins werden, und die Geberit AquaClean Dusch-WCs, die durch die sanfte Reinigung mit Wasser ein Plus an Hygiene und Komfort bieten.

Verbindung von Design und Funktion

Das Konzept des POP KUDAMM ist für Geberit der ideale Rahmen, Aufmerksamkeit für hochwertige und zukunftsweisende Produkte und Innovationen zu schaffen. Besucher:innen haben die Möglichkeit, verschiedene Dusch-WCs von Geberit zu entdecken. Ebenfalls unter dem Motto Design meets Function präsentiert das Unternehmen die Badserie Geberit ONE: Das modulare Sortiment bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten zur Gestaltung von Badezimmern, die ästhetisch und funktional überzeugen. Dabei sind alle Komponenten perfekt aufeinander abgestimmt und ganz nach individuellen Bedürfnissen kombinierbar. Ein Highlight sind die zur Badserie passenden Spiegelschränke mit dem einzigartigen Lichtkonzept Geberit ComfortLight, das zu allen Tageszeiten die perfekte Stimmung im Bad erzeugt. Vier in den Spiegelschrank integrierte und aufeinander abgestimmte Lichtquellen lassen sich individuell und stufenlos steuern.

Dave Grossmanns Kunst macht vielschichtige Themen erlebbar

Um die vielschichtige Themenwelt von Geberit greifbar zu machen, hat der Sanitärhersteller aus Pfullendorf Künstler Dave Großmann dazu eingeladen, diese Welt künstlerisch zu interpretieren. Dave Großmann studierte Design und interessierte sich bereits während des Studiums für die Materie, die unter der sichtbaren Oberfläche verborgen ist. Die Verbindung zu Geberit besteht über die gemeinsame Leidenschaft für Design und zu kreativen Sichtweisen. Dieses Interesse spiegelt sich auch in der überdimensionalen Malerei auf einer 2,5 auf 5 Meter großen Leinwand wider, die er für den Showroom von Geberit kreiert hat. Dabei spielt er mit dem Zusammenspiel, für das alle Produkte von Geberit stehen: Sie sind immer das Ergebnis einer perfekten Balance aus elegantem Design und herausragender Funktionalität. Um die Kompetenz von Geberit für Produkte vor und hinter der Wand und deren systemische Verbindung erlebbar zu machen, entschied er sich für ein Konzept, bei dem Hinter- und Vordergrund visuell schwer voneinander zu trennen sind und sich miteinander verschachteln. Indem der Hintergrund immer wieder in den Vordergrund tritt und Dave Großmann mit minimalen Mitteln Komplexität erzeugt, unterstreicht die Installation das Zusammenspiel von Elementen vor und hinter der Wand – und wie das eine nicht ohne das andere existieren kann.

Alles Wissenswerte zu Geberit unter www.geberit.de.

Vernissage DGTL:IRL

Ausstellung zeitgenössischer Kunst mit neuen Künstler*innen der Galerie Weitenfeld Landaluce

In der zweiten Runde von DGT:IRL präsentiert die Galerie Weitenfeld Landaluce eine von Agustín Acevedo Landaluce kuratierte Ausstellung mit zeitgenössischen Künstler*innen aus Lateinamerika. Ihre Werke stellen eine breite Palette von Vorschlägen und Hintergründen vor und teilen den gemeinsamen Impuls, das Zusammenspiel von Kunst, Design, Technologie und Gemeinschaft zu erforschen.

Artists

Corina Lipavsky
Thomas und Miguel Noya
Dedo Ciego
Muu Blanco
Argenis Brito
OAM (Outsider Art Museum) Keno
Jose Antonio Fernandez
Ramfis Balza
Juan David Esté

Performance

Argenis Brito & Miguel Noya

Live-Set ab 20 Uhr

Aufgrund der begrenzten Raumkapazität nur für geladene Gäste
Anmeldung erbeten unter we@wlgb.io

Zusätzliche Öffnungszeit: Sonntag, 20. November
Am Samstag, den 19.11.2022 ist die Ausstellung wegen Umbauarbeiten nur von 12-16 Uhr geöffnet

Argenis BritoLogo Weitenfeld Landaluce Galerie

DGTL:IRL

Ausstellung zeitgenössischer Kunst mit neuen Künstler*innen der Galerie Weitenfeld Landaluce

In der zweiten Runde von DGT:IRL präsentiert die Galerie Weitenfeld Landaluce eine von Agustín Acevedo Landaluce kuratierte Ausstellung mit zeitgenössischen Künstler*innen aus Lateinamerika. Ihre Werke stellen eine breite Palette von Vorschlägen und Hintergründen vor und teilen den gemeinsamen Impuls, das Zusammenspiel von Kunst, Design, Technologie und Gemeinschaft zu erforschen.

Künstler*innen

Corina Lipavsky
Thomas und Miguel Noya
Dedo Ciego
Muu Blanco
Argenis Brito
OAM (Outsider Art Museum) Keno
Jose Antonio Fernandez
Ramfis Balza
Juan David Esté

Performance

Argenis Brito & Miguel Noya

Live-Set ab 20 Uhr

Aufgrund der begrenzten Raumkapazität nur für geladene Gäste
Anmeldung erbeten unter we@wlgb.io

Zusätzliche Öffnungszeit: Sonntag, 20. November
Am Samstag, den 19.11.2022 ist die Ausstellung wegen Umbauarbeiten nur von 12-16 Uhr geöffnet.

Dede CiegoLogo Weitenfeld Landaluce GalerieLogo Weitenfeld Landaluce Galerie

Ukai & Griot Mode

Das Label “UKÃI”, früher bekannt als “Walkonme”, ist ein Modelabel, der unabhängigen Künstlerin & DJ Ukãi Ndame.
Hinter der Marke GRIOT verbirgt sich Aziz Sarr, welcher als Mode Designer, DJ & Eventmanager bekannt ist.

UKÃI Der Name bedeutet Lady Like Me in Umbundu, einer lokalen Sprache in ihrer Heimat Angola.

Ursprünglich als Mode-Event für High-Heel-verliebte Damen und Herren* organisiert, gab es immer wieder Anfragen nach passender Kleidung zu den Schuhen – also dachte sie sich: warum nicht selbst diese einzigartige Mode anbieten?

Ukãi Ndame hat es sich zur Aufgabe gemacht, einen ganz individuellen, einzigartigen Stil zu kreieren, der weit weg ist von Fast Fashion und immer gleich aussehender Kaufhausmode.

Die Marke unterstreicht Persönlichkeit, Selbstbewusstsein, Einzigartigkeit und Vielfalt.

Ursprünglich als Herren Modelinie kreiert bietet GRIOT inzwischen sowohl für Männer als auch Frauen einzigartige Fashion Items & Accessoires welche man in den üblichen Berliner Einkaufsmeilen so sehr vermisst. 

What's on?
This site is registered on wpml.org as a development site.