Story
Der dänische Kriegsfotograf Jan Garup
Insights
Veröffentlicht am 13.06.2022

If you cannot Forgive, you can Kill

Vortrag mit dem danischen Kriegsfotografen Jan Grarup mit Einblicken in seine aktuellen Reise in die Ukraine

Golfkrieg. Der Genozid in Ruanda. Die Belagerung von Sarajevo. Der Krieg in Tschetschenien, Dafur, Somalia, Irak, Syrien. Und zuletzt: der aktuelle Krieg in der Ukraine. Mit seinen Fotografien lenkt der dänische Kriegsfotograf Jan Grarup seit über einem viertel Jahrhundert unseren Blick auf die Konfliktregionen unserer Welt und dokumentiert die humanitären Krisen.

Im Fokus seiner Arbeit stehen die Menschen, die unmittelbar unter den humanitären Katastrophen leiden und von Hunger, Krieg und Vertreibung betroffen sind. Ehrlich, intensiv und mit viel Empathie erzählt er die Geschichten derjenigen, die machtlos sind und selbst keine Stimme haben, und reflektiert hierüber zugleich seinen Glauben an Fotojournalismus als Werkzeug, mit dem Erinnerungen dokumentiert und Zeitzeugnisse eingebracht werden, um Veränderungen zu bewirken.

Für seine Arbeit gewann Jan Grarup acht Mal den World Press Photo Award, erstmals 2001 für seine Berichterstattung über den Krieg im Kosovo. Grarup ist einer der Mitgründer der Bildagentur Noor und hat mehrere Bücher veröffentlicht, zuletzt „And Then There Was Silence“, das bildgewaltig und fünf Kilo schwer seine Fotografien seit den 90er Jahren versammelt.

Im Rahmen der Formatreihe Space Studio war Jan Grarup am 31. Mai 2022 als Redner zu Gast bei POP KUDAMM. Unter dem Titel „IF YOU CANNOT FORGIVE, YOU CAN KILL.” hielt er einen Vortrag über seine Reise in die Ukraine und gab mit seinen dabei gezeigten Bildern ein fotografisches Zeugnis über die aktuelle Lage in Kiew, Charkiw, Mariupol.

Im Anschluss an den Vortrag fand ein von Nadin Heinich moderiertes Q&A statt, in welchem Jan Grarup die Fragen der Gäste beantwortete und einen persönlichen Einblick in die Arbeit eines Kriegsfotografen gab.

Podiumsgespräch mit Jan Garup im Pop Kudamm
Jan Garup im POP KUDAMM

Mehr Informationen zu Jan Grarup und seine fotografischen Arbeiten unter:

www.jangrarup.photoshelter.com
www.madebygrarup.com


What's on?
This site is registered on wpml.org as a development site.