Exhibition
CuratedArts & Films
Archive
Fr, 11.11.–Sa, 26.11.22

Tulip Mania

Experiment

Öffnungszeiten: Mi – So, 12:00 – 20:00
Bist du ein*e Kunstliebhaber*in oder ein*e Spekulant*in? Die Diskussion darüber ist sehr alt: Werden Kunstwerke als Spekulationsobjekte gekauft oder geht es Sammler*innen um die Kunst?

Stell Dir ein Kunstwerk vor das sich beim Verkauf selbst zerstört.

Mit der Kunstserie TULIP MANIA wagt Künstler Sven Sauer ein Experiment, ohne zu wissen, wie es ausgehen wird. In den Kunstwerken ist ein Selbstzerstörungs-Mechanismus eingebaut. Mit jedem Weiterverkauf der Bilder vernichten sich diese Stück für Stück selbst. Für dieses Experiment wird eine Schiffscontainer-Location in ein hell leuchtendes Gewächshaus verwandelt. Die raumfüllende Licht- und Soundinstallation basiert auf der ersten dokumentierten Spekulationsblase der Menschheit: dem Tulpenfieber.

Im 17. Jahrhundert erlangte das exotische Gewächs hohes Ansehen. Sie wurde zur Rarität, nicht zuletzt wegen ihrer Anfälligkeit für Krankheiten. Das heizte den Markt noch mehr an. Innerhalb kürzester Zeit war eine Tulpenzwiebel mehr wert als ein Einfamilienhaus in Amsterdam. Dieser Handel wird selbst dann möglich, wenn die Käufer*innen gar kein Geld besitzen und alles auf den Weiterverkauf setzen. Sogar nur auf die Aussicht eine neue Zwiebel zu erwerben wurde spekuliert. Die Blase platze und es begann die Rezession. Die Tulpen verschwinden völlig von der Bildfläche Hollands. Jahrzehnte lang gelten selbst Abbildungen in Familienwappen als unheilvoll.

Auch im Kunstmarkt sind Spekulationsgeschäfte angekommen. Früher wäre es undenkbar gewesen, ein rein ökonomischen Interesses an Kunst zu äußern. Doch heute wird immer häufiger die Frage gestellt: „Was ist diese Arbeit in zwei Jahren wert?“ Zum Typus des klassischen Sammlers hat sich der Spekulant gesellt.

Sven Sauer erschafft Werke, die diese Spekulant*innen entlarven. Die stückweise Vernichtung der Werke ist irreversible: Der frühere Zustand kann nicht zurück gesetzt werden. Mit diesen Arbeiten wird die Verantwortung für ein Kunstwerk an die Sammler*innen übertragen.
Der bzw. die Sammler*in muss sich entscheiden: Überwiegt das Interesse am schnellen Geld oder wird das Kunstwerk für spätere Generationen erhalten?

www.tulipmaniaart.com

Tulipa Mania ein Experiment
Tulipa Mania ein Experiment

Programm

11.11.22 OPENING (Invitation only)

19.11.22 THE CLASH – Bist du Kunstliebhaber oder Spekulant?

Tulip Mania
Tulip Mania ein Experiment

Mit freundlicher Unterstützung von Hotel Berlin, Berlin

Logo Hotel Berlin Berlin

What's on?