
Tulip Mania Vernissage
Die Diskussion darüber ist sehr alt: Werden Kunstwerke als Spekulationsobjekte gekauft oder geht es Sammlern um die Kunst? Eine neue Technologie zieht immer auch bestimmte Menschengruppen an: Early adopter, Visionäre, Entwickler aber auch Spekulanten.
Spekulanten interessieren sich für den schnellen Gewinn – nicht für das Kunstwerk selbst. Wie werden diese Personen erkannt?
Mit der Kunstserie TULIP MANIA wagt Künstler Sven Sauer ein Experiment. In den Kunstwerken ist ein Selbstzerstörungs-Mechanismus eingebaut. Mit jedem Weiterverkauf der Bilder vernichten sich diese Stück für Stück selbst. Für dieses Experiment wird eine Schiffscontainer-Location in ein hell leuchtendes Gewächshaus verwandelt. Die raumfüllende Licht- und Soundinstallation basiert auf der ersten dokumentierten Spekulationsblase der Menschheit: dem Tulpenfieber.
In dieser Ausstellung wird die Verantwortung für ein Kunstwerk an den Sammler übertragen. Der Sammler muss sich entscheiden:
Ist er an dem schnellen Geld interessiert, zerstört er die Arbeit unwiderruflich – oder will er das Kunstwerk für spätere Generationen erhalten?
Musik: Dj Femalemacho
Femalemacho spielt mit verschiedenen Genres, Geschlechtern, Jahrzehnten und Tempi. Von der Organisation von House-Partys in den 90er Jahren bis hin zu Touren durch Asien in den 10er Jahren. Die Sets von Femalemacho sind genauso eklektisch wie sie selbst.
Nur mit Einladung
Wir empfehlen allen Besucher*innen eigene Headphones für den Audioguide und bei lichtempfindlichen Augen eine Sonnenbrille mitzubringen!