Exhibition
Im Rahmen des European Month of Photography präsentiert pavlov's dog im POP KUDAMM die Ausstellung HERSPECTIVE
CuratedArts & Films
Archive
Fr, 24.02.–Mi, 8.03.23

pavlov’s dog präsentiert: HERSPECTIVE

Hinter den Wänden

Öffnungszeiten: Di – So, 12:00 – 20:00
In der Ausstellung „Hinter den Wänden“ untersuchen die 20 Fotografinnen des Kollektivs HERSPECTIVE das Nichtsichtbare und manchmal Unscheinbare. Die Frage nach dem „dahinter“, das Überschreiten dieser Grenze ist das Thema der Ausstellung und bildet die Klammer.

Das Fotografinnen-Kollektiv “HERSPECTIVE” zeigt unter dem Titel “Hinter den Wänden” Arbeiten von 21 Künstlerinnen. Die Gruppenausstellung wird präsentiert von der Galerie “pavlov`s dog” und kuratiert von Michael Biedowicz und Katharina Alba.

Teilnehmende Fotografinnen:

Anne Moldenhauer, Britta Leuermann, Daniela Müller-Brunke, Ana Baumgart & Ina Schoof, Janine Graubaum, Julia Zooi, Julia-Marie Werner, Kathrin Leisch, Katja Ruge, Lena Burmann, Lina Grün, Meike Kenn, Paula Winkler, Rosa Merk, Sandra Buschow, Scarlett Werth, Sonja Hofmann, Sonja Mueller, Studio Likeness, Verena Brüning

In der Ausstellung untersuchen die Fotografinnen das Nichtsichtbare und manchmal Unscheinbare.
Die Frage nach dem “dahinter”, das Überschreiten dieser Grenze ist das Thema der Ausstellung und bildet die Klammer.

Diverse Fragen stehen dabei am Ausgangspunkt: Wie sieht das Glück aus?
Julia Zoooi hat es in der Person des Herrn Lück gefunden.
Gibt es ein Leben im Hospiz? Scarlett Werth zeigt Menschen, die am Ende ihres Lebens stehen und uns noch etwas mitteilen wollen.
Welche Geschichten haben Frauen in patriarchalisch geprägten Gesellschaften zu erzählen?

Sandra Buschow hat Porträts von Müttern, Töchtern und Großmüttern in Georgien fotografiert.
Gibt es heute noch Gladiatoren?
Meike Kenn hat sie in einer Berliner Sporthalle gefunden.

Weitere Themenfelder sind das Nachtleben mit seinen eigenen Gesetzen (Lina Grün), die Erinnerung an einen legendären Club (Katja Ruge), die Reise der Tochter (Rosa Merk) die an Stelle ihres halbseitig gelähmten Vaters, Orte und Menschen besucht, die ihrem Vater wichtig waren.

Auf 300 qm werden vorwiegend Foto- und Videoarbeiten zu sehen sein – auch eine echte Wand (Lena Burmann) mit dem programmatischen Titel: „Die Wand, Substantiv, feminin.“

Das female artists Kollektiv “HERSPECTIVE” versteht sich als Zusammenschluss von Fotografinnen um für mehr Sichtbarkeit, Vielfalt und Gleichberechtigung in der Foto-Welt zu sorgen. Die Fotografinnen zeichnen sich durch eine partizipierende Zusammenarbeit untereinander aus. Der daraus resultierende starke Zusammenhalt ist kein Zufall.

Die unterschiedlichen Herangehensweisen und Umsetzungen laden zum Vergleich ein und versuchen zu ergründen – was befindet sich „Hinter den Wänden“?
Das Medium Fotografie wird immer dann spannend und einzigartig, wenn es Fragen stellt, ohne die Antworten bereits zu kennen.

Michael Biedowicz

Foto: Meike Kenn


What's on?