
MeetFrida
Current Surface
Wie bringt Kunst uns dazu, hinter die Oberfläche zu schauen und die Welten hinter einer zweidimensionalen Oberfläche zu entdecken? Inwiefern prägt der Begriff der Oberflächlichkeit die Kunst – oder kann und muss sie sich von diesem Begriff distanzieren?
In einer von Schnelllebigkeit und Social Media geprägten Zeit scheint vieles zunächst auf einen oberflächlichen “ersten Blick” ausgerichtet. Die Ausstellung current surface führt die Betrachter*innen in eine Oberfläche, die vielschichtiger ist als sie erscheint und auf den zweiten Blick eine unerhörte Tiefe schafft.
current surface versammelt vier Künstlerinnen, die sich in vier kleinen, eigens konzipierten Einzelausstellungen dem Thema widmen. Ju Schnee, Elisa Klinkenberg, Annique Delphine und Janine Kuehn laden die Besucher*innen in den vier Containern im Eingangsbereich des POP KUDAMM in ihre Bildwelten ein und stellen ihre current surface auf ganz eigene Weise dar:
Annique Delphine untersucht den starren gesellschaftlichen Blick auf Weiblichkeit unter dem Motto „Reclaim the Feminine“, Ju Schnee spielt mit der Diskrepanz zwischen haptischen Oberflächen und virtuellen Welten, Elisa Klinkenberg verwandelt den Ort in ihren eigenen Center Court und Janine Kuehn beschäftigt sich mit der Übersetzung und Rückübersetzung natürlicher Oberflächen in digitale Farbflächen in digitaler und manueller Bildmanipulation.
Die Oberfläche in current surface bildet also kein starres Konstrukt, sondern ist eine stets im Wandel befindliche Einladung zum Abtauchen in eine Tiefe der Kunst und des eigenen Unbewussten.
Teilnehmende Künstlerinnen
Annique Delphine (Bild Header), Ju Schnee, Elisa Klinkenberg, Janine Kuehn
Über MeetFrida:
Die MeetFrida Foundation wurde 2020 als neuartige Initiative zur Förderung Kunstschaffender initiiert und besetzt Räume auf neue Weise mit Kunst. Mittlerweile setzt die Stiftung verschiedene Ausstellungen und künstlerische Interventionen an verschiedenen Orten, städtischen Leerständen und im öffentlichen Raum um und umfasst darüber hinaus die Online-Galerie und -Plattform www.meetfrida.art. So etablierte sich MeetFrida als Deutschlands führende Outdoor- und Online-Institution. MeetFrida versteht sich außerdem als Plattform, die unter dem Leitspruch “Art beyond Gallery” Künstler*innen, Sammler*innen und Kunstinteressierte miteinander vernetzt. Derzeit sind rund 70 internationale Künstler*innen Teil des Portfolios.