
Fotograf Jan Garup
Vortrag
Kiew, Charkiw, Mariupol. Tag 97. Gewöhnen wir uns an das Grauen? Jan Grarup ist ein dänischer Kriegsfotograf. Seit den 90er Jahren dokumentiert er die Krisenregionen dieser Erde. Aktuell den Krieg in der Ukraine. Davor Tschetschenien, die Belagerung von Sarajevo, den Genozid in Ruanda, Golfkrieg, Dafur, Somalia, Irak, Syrien. Ihn interessieren die Orte und die Menschen. Ehrlich, intensiv und mit viel Empathie erzählt er die Geschichten derjenigen, die selbst keine Stimme haben. Und derjenigen, die uns Hoffnung geben.
Für seine Arbeit gewann Jan Grarup acht Mal den World Press Photo Award, erstmals 2001 für seine Berichterstattung über den Krieg im Kosovo. Grarup ist einer der Mitgründer der Bildagentur Noor und hat mehrere Bücher veröffentlicht, zuletzt „And Then There Was Silence“, das bildgewaltig und fünf Kilo schwer seine Fotografien seit den 90er Jahren versammelt.
www.andthentherewassilence.com
www.jangrarup.photoshelter.com



