
DGTL:IRL
Eine 3D-NFT ART & DESIGN Ausstellung
Martí Guixé installiert Objekte seines langjährigen Projekts L’Ex-Designer Bar,
einer vollständig in Mikroproduktion aus 3D gedruckten Bestandteilen errichteten
Bar in Barcelona.
Oliver Vogt präsentiert seine neue 3D-NFT Kollektion ConstantVariable 2nd Generation.
Beide Projekte operieren in der Übergangszone zwischen digitalen 3D-NFT und physischen Objekten, erproben die Entstehung und Produktionsbedingungen neuer phygitaler Objektrealitäten. Mit den im NFT verknüpften Daten können die Besitzer*innen ihren eigenen Ausdruck in verschiedenen Materialien realisieren oder sie in den neuen Metaversen als digitale Skulpturen nutzen. Dadurch erweitert sich der Spielraum digitaler Kunst durch zusätzliche Anwendungsmöglichkeiten.
Vogt sondiert die Brücke zwischen digitalem und physischem Objekt. Seine konzeptionelle Arbeit „Common Wallet“ ist ein DAO, eine decentralised autonomous organisation, die über einen Smart Contract die Blockchain als Plattform für Interaktionen nutzt.
Guixé zeigt Artefakte, die er für eine Bar des 21. Jahrhunderts entworfen und produziert hat. Im Pop-up-Container von Weitenfeld Landaluce werden in real life (IRL) künstlerische Praktiken erfahrbar, die das Digitale in der Welt der Gegenstände manifestieren. Gemeinsam mit ihren Künstler*innen legt die Galerie Weitenfeld Landaluce Wert darauf, bei Blockchain Technologie und NFT-Produktion die ökologisch und sozial verantwortliche Open Source Plattform Cardano zu nutzen.


Bilder: Oliver Vogt – ConstantVariable 1st Generation
Headerbild: Martí Guixé – L’Ex Designer Bar
Programm
Samstag, 5. November, 19:00 Uhr
Vernissage
Donnerstag, 10. November, 19:00 Uhr
3D Event Activation – Live mint
Öffnungszeiten
Dienstag – Samstag, 13:00 – 20:00 Uhr
Martí Guixé – L’Ex Designer Bar
Oliver Vogt – ConstantVariable 2nd Generation
Weitenfeld Landaluce Contemporary Art Gallery
Agustin Acevedo Landaluce
Auguststr. 86
10117 Berlin
