Lecture
CuratedLectures & Discussions
Archive
Do, 22.06.23
,
17:30–19:30

Cities under Pressure

Gesprächsrunde und Open House zur Publikation

Wir laden herzlich zum ersten ArchiTangle Talk im POP KUDAMM ein. Mit dem Start dieser Veranstaltungsreihe möchten wir Architekt*innen, Stadtplaner*innen, Kurator*innen, Forscher*innen und Fachleute aus verschiedenen Disziplinen und alle Interessierte einladen, zu einem Gesprächsabend zusammenzukommen und sich über die Zukunft unserer Städte auszutauschen.

Introduction: Cristina Steingräber
Talk: Jacopo Galli
Panel Discussion mit Andrea Fantin (Urbicide Task Force)
Moderation: Raj Hegde

Städte auf der ganzen Welt sind heute großflächiger Zerstörung ausgesetzt. Die aktuelle Zahl der Menschen, die ihr Zuhause und ihre Lebensgrundlage verlieren, ist erschütternd und wächst stetig. Die gewaltigste Zerstörung hier in Deutschland erfolgte im Zweiten Weltkrieg durch die Bombardierung der Stadt Dresden, die im Jahr 1945 650.000 Einwohner*innen zählte. Bei der Detonation der ersten Atombombe in Hiroshima im selben Jahr verloren 345.000 Menschen ihr Zuhause. In jüngerer Zeit jedoch betrifft die beinahe flächendeckende Zerstörung von städtischem Lebensraum immer größere Teile der globalen Bevölkerung. Die Zahl der vertriebenen Menschen, die aufgrund von kriegerischen Auseinandersetzungen in Städten wie Aleppo (4,6 Millionen), Mossul (1,8 Millionen), Sanaa (3,5 Millionen) oder Kiew (2,3 Millionen), aber auch klimatischen Bedrohungen gezwungen sind, zu fliehen, ist alarmierend – und ihre Tendenz steigend. Die zerstörten Städte bedürfen eines strukturierten und vor allem nachhaltigen Wiederaufbaus.

Cities under Pressure - A Design Strategy for Urban Reconstruction

Mit dem Ziel – anhand der Menge von katastrophalen Einflüssen auf das städtische Leben – Entwurfsfaktoren zu modellieren, zeigt die neue ArchiTangle Publikation “Cities Under Pressure” Gestaltungsstrategien für den Umgang mit Städten auf, die durch Kriege und Katastrophen zerstört wurden. “Cities Under Pressure” ist das Ergebnis einer langjährigen Forschungsinitiative an der Università Iuav di Venezia (IUAV). Die Publikation stellt neue urbane Lebensräume vor, die starre Stadtplanungsschemata zugunsten wachsender evolutionärer Mechanismen aufgeben und das Potential entwickeln können, eine widerstandsfähige und friedliche Zukunft zu schaffen. Die Publikation wurde jüngst auf der 18. Architekturbiennale in Venedig vorgestellt.

Die Sitzplätze sind begrenzt, daher bitten wir Sie, sich bis zum 15. Juni anzumelden. Registrierung siehe unten!

About

Jacopo Galli ist promovierter Architekt und hat eine Professur an der Università Iuav di Venezia (IUAV) inne. Seit 2014 beschäftigt er sich mit Fragestellungen des städtischen Wiederaufbaus nach Extremereignissen, unter anderem als Mitglied der Urbicide Task Force und in seiner beratenden Funktion für verschiedene Projekte wie das „Building-for-Peace“-Programm der Weltbank. Er ist der Autor der neuen ArchiTangle Publikation “Cities Under Pressure”, die die langjährige Forschung zum Umgang mit zerstörten urbanen Strukturen präsentiert.

Andrea Fantin ist Doktorand an der Università Iuav di Venezia (IUAV). Seine Forschungsinteressen umfassen urbane Metabolismen sowie den ökologischen Wandel und die Kreislaufwirtschaft im Bezug zu Raum und Architektur. Neben seiner Arbeit für die Urbicide Task Force arbeitet er seit 2018 mit TSPA, einem Berliner Büro für nachhaltige städtische Planung, um die Raumplanungs- und Designbranche mithilfe der Nutzbarmachung von GIS und Datenflussanalyse zu unterstützen.

Cristina Steingräber ist promovierte Architekturhistorikerin und Verlegerin. 2019 gründete sie ArchiTangle, ein in Berlin ansässiges Tech Start-up und unabhängiger Verlag, der sich auf Wissenstransfer und Projekte von gesellschaftlicher Relevanz im Bereich der Architektur fokussiert. Zuvor war sie u.a. mehr als ein Jahrzehnt Programmleiterin und Geschäftsführerin von Hatje Cantz, einem weltweit führenden Verlag für bildende Kunst, Fotografie und Architektur.

Raj Hedge ist Ingenieur, Digitalstratege und begeisterter Moderator. Seit 2022 ist er Digital Berater bei der global agierenden Unternehmensberatung Roland Berger. Als Enthusiast für den Einsatz neuer Technologien in der Stadtplanung, und für die Vermittlung dringlicher Themen an ein breites Publikum, ist er der perfekte ArchiTangle Talks Moderator.


Ticket buchen

*“ zeigt erforderliche Felder an

Hidden
Hidden

Dezember 2023

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31
What's on?