Exhibition
And MoreHappenings
Archive
Mi, 21.06.–So, 9.07.23

Übermalungen

In unserem Village präsentiert der Künstlers Peer Kriesel, eine Pop Up Ausstellung einer Auswahl seiner Übermalungen.

Öffnungszeiten: Mi – Sa, 13:00 – 17:00
In seiner Werkreihe "Übermalungen" nutzt der Künstler "gestaltete" Printprodukte als Maluntergünd, die in ihrer ursprünglichen Funktion ausgedient haben. Dabei verwendet er unterschiedlichste Materialien, von entwerteten Fahrkarten, Eintrittskarten, Einladungen zu Ausstellungseröffnungen, über Postkarten, Atlaskarten bis hin zu großformatigen Seekarten. Die Übermalungen sind seit 2012 ein fester Bestandteil im Gesamtwerk des Berliner Künstlers Peer Kriesel.

Peer Kriesel faszinieren diese ausgedienten Dokumente der Zeitgeschichte, die in einer Zeit der digitalen Transformation und einer digitalen Gesellschaft immer seltener werden und uns als eine Art Spiegel bezüglich Werten und Identität dienen können.Die meisten Materialien haben zum Zeitpunkt der Übermalung keinen reellen Wert mehr. Dennoch sind sie aufgeladen mit Geschichten aus ihrem Vorleben. Jede Fahrt hatte einen Anlass, jeder Kinobesuch, jede Reise hinterlässt eine Erinnerung, die in den Fahrkarten, Eintrittskarten oder Boarding-Tickets aus Papier und Pappe gespeichert sind.

Und trotzdem werden sie weniger. Anstelle von Eintrittskarten und Flugtickets aus Papier verwenden wir QR-Codes und digitale Wallets. Anstelle von nur wenigen sehr konzentrierten Erinnerungsfotos sammeln wir Massen an digitalen Schnappschüssen auf unseren Smartphones und Rechnern. Es werden selten noch analoge handgeschriebene Post- oder Grußkarten verschickt. Stattdessen sind es zusammenkopierte WhatsApp-Nachrichten. Zum Schluss sind es so viele Daten, dass wir sie gar nicht mehr überblicken.

Neben der Erinnerung, die diese haptischen Fundstücke aus Papier in sich tragen, geht auch immer mehr Originalität verloren.

So sind die Übermalungen stark inspiriert durch das Zeitalter der Digitalisierung. Es geht um Werte, die Beschleunigung der Kommunikation, die Veränderung der Wahrnehmung und den inflationären Konsum von Kunst und Medien.

Je mehr Leben und Vorgeschichte in den Objekten steckt, desto interessanter sind diese für Peer Kriesel. Gestaltungselemente, Aufdrucke und verwischte, teilweise verblasste Stempelfarbe  sowie Flecken und Risse dienen dem Künstler dabei als Inspirationsquelle.

About:

Peer Kriesel ist 1979 in Berlin geboren. Nach mehr als 15 Jahren als kreativer Kopf in der Agentur- und Werbewelt arbeitet er nun primär wieder als Künstler und freier Designer in Berlin. Er beschäftigt sich in seinem Werk mit dem Thema Identität und Werte im Zeitalter des digitalen Wandels und der digitalen Gesellschaft.Der Informations- und Datenüberfluss – gerade mit Blick auf das Internet und die Sozialen Medien –, deren Auswirkungen und die offenbar zunehmende Verwirrung der Gesellschaft, Politikverdrossenheit – geprägt von Krieg und fehlender Solidarität –, der Konflikt zwischen den alten Werten und dem neuen Schönen, all dies sind Themen, die Peer Kriesel in seinen Arbeiten aufgreift.

More Infos: Hier


What's on?