DGTL:IRL

Die Galerie Weitenfeld Landaluce eröffnet am Samstag, den 5. November 2022 um 19 Uhr im POP KUDAMM ihren temporären NFT-Container mit der Ausstellung
DGTL : IRL. In der ersten von insgesamt drei Ausstellungsrunden mit zahlreichen Special Events werden Arbeiten von Martí Guixé (Barcelona) und Oliver Vogt (Berlin) gezeigt. Die Künstler sind anwesend.

Martí Guixé installiert Objekte seines langjährigen Projekts L’Ex-Designer Bar,
einer vollständig in Mikroproduktion aus 3D gedruckten Bestandteilen errichteten
Bar in Barcelona.

Oliver Vogt präsentiert seine neue 3D-NFT Kollektion ConstantVariable 2nd Generation.

Beide Projekte operieren in der Übergangszone zwischen digitalen 3D-NFT und physischen Objekten, erproben die Entstehung und Produktionsbedingungen neuer phygitaler Objektrealitäten. Mit den im NFT verknüpften Daten können die Besitzer*innen ihren eigenen Ausdruck in verschiedenen Materialien realisieren oder sie in den neuen Metaversen als digitale Skulpturen nutzen. Dadurch erweitert sich der Spielraum digitaler Kunst durch zusätzliche Anwendungsmöglichkeiten.

Vogt sondiert die Brücke zwischen digitalem und physischem Objekt. Seine konzeptionelle Arbeit „Common Wallet“ ist ein DAO, eine decentralised autonomous organisation, die über einen Smart Contract die Blockchain als Plattform für Interaktionen nutzt.

Guixé zeigt Artefakte, die er für eine Bar des 21. Jahrhunderts entworfen und produziert hat. Im Pop-up-Container von Weitenfeld Landaluce werden in real life (IRL) künstlerische Praktiken erfahrbar, die das Digitale in der Welt der Gegenstände manifestieren. Gemeinsam mit ihren Künstler*innen legt die Galerie Weitenfeld Landaluce Wert darauf, bei Blockchain Technologie und NFT-Produktion die ökologisch und sozial verantwortliche Open Source Plattform Cardano zu nutzen.

Bilder: Oliver Vogt – ConstantVariable 1st Generation
Headerbild: Martí Guixé – L’Ex Designer Bar

Programm

Samstag, 5. November, 19:00 Uhr
Vernissage

Donnerstag, 10. November, 19:00 Uhr
3D Event Activation – Live mint

Öffnungszeiten

Dienstag – Samstag, 13:00 – 20:00 Uhr

Martí Guixé – L’Ex Designer Bar
Oliver Vogt – ConstantVariable 2nd Generation

Weitenfeld Landaluce Contemporary Art Gallery
Agustin Acevedo Landaluce
Auguststr. 86
10117 Berlin

Logo Weitenfeld Landaluce Galerie

Visionary.Festival

Anliegen des Visionary.Festival Kollektivs ist es, ukrainische Designer*innen, Künstler*innen und Kulturschaffende mit der deutschen bzw. Berliner Design und Kunstszene zu vernetzen.

Begleitend zu dem im Oktober stattgefundenen großen Festival, bespielt das Team zwei Container im POP KUDAMM mit einem Souvenirshop und einem Tattoostudio. Interessierte können ihre Lieblingskünstler*innen und interessante Skizzen auswählen. Die Plätze sind begrenzt.

Temporary Tatoo Studio

Das Temporary Tattoo Studio ist Teil des Visionary.Festivals mit ukrainischen Tätowierer*innen. Jeden Tag tätowiert ein*e andere*r Künstler*in.

Künstler des Tattoo-Studios

@kali_tato
@huba.tatts
@allfordtattoo
@taison.tattoo
@intervladiq
@belapapera
@samovyvoz

 

Bis einschließlich 30.11. werden verschiedene Tätowierer*innen aus der Ukraine unsere Gäste sein. Bist du verzaubert? Wir sehen uns!

Visionary.Festival Tattoo Studio

Walk on me feat. freak de l´afrique

Walk On Me ist eines der heißesten Fashion Brands Berlins. Gegründet von der angolanischen Influencerin Ukai Ndame steht Walk On Me für individuelle Fashion und unique Styles, fernab von Fast Fashion und gleichaussehenden Kaufhausmode. Fashion, bei der die Entfaltung von Persönlichkeit, Einzigartigkeit und Vielfalt zu 100% im Mittelpunkt steht.

In Collaboration mit Freak de l’Afrique, dem angesagten Label für aufstrebende Music Events und afrikanisch inspirierte Fashion Items, kannst Du die neuen Collections von Walk On Me jetzt am Kurfürstendamm entdecken und Dir den perfekten Summer Look in Deine Garderobe holen.

Ganz nach dem Motto: Be not afraid to be yourself.

Entdecke die aktuellen Fashion Items der Saison und tolle Accessoires wie Sonnenbrillen, Schmuck & Taschen jetzt im POP KUDAMM und erfahre mehr über die Walk On Me und Freak de l’Afrique unter:

Website

Instagram Walk On Me

Instagram Freak de l’Afrique

Boodykleinfeld

Custom-Made Fashion by BOODYKLEINFELD. Unverwechselbare Tracksuits und zeitlose maßgeschneiderte Originale made in Berlin, die Dich nicht nur analog, sondern auch digital gut aussehen lassen.

Boodykleinfeld ist eines der angesagtesten neuen Berliner Fashion Labels, das seit 2016 exklusive zeitlose Designs für jede:n kreiert. Inspiriert von den Movies der 70er und 80er und mit einem Touch Italo-Mafia-Look, ist seine Mode echte handgefertigte Maßarbeit made in Berlin und Ausdruck von Qualität, die man sieht und vor allem fühlt.

Bei Boodykleinfeld wird „der Kunde ist König“ zu 100% groß geschrieben, was sich in seinem Kundenservice vom ersten Treffen bis zum fertigen Tracksuit wiederspiegelt.

HYBRID FASHION

Das Besondere an Boodykleinfelds Collections ist vor allem die Connection von analog und digital. Fashion, in der Street und Metaverse miteinander verschmelzen, und die Dich im everyday-life und jedem Verse Deinen Style zum Ausdruck bringen lassen.

Designe Dir zusammen mit Boodykleinfeld’s Designern Deinen persönlichen Tracksuit oder andere einzigartige Teile, die du begehrst, und nutze dafür eine breite Auswahl an hochwertigen Stoffen und Farben ausgewählter Händler, um Deinen Wünschen gerecht zu werden. Und ist ein Stoff mal nicht auf Lager, dann hilft Dir Boodykleinfeld selbstverständlich bei der Stoffrechereche. Alles, um Dein unique Masterpiece zu vollenden.

Tauche zudem ein in die digitale Fashion-Welt und baue Dir Deinen Hybrid-Anzug oder Piece mit Boodykleinfeld zusammen, um das volle Web 3.0 auszuschöpfen. Auf Deinen Wunsch bekommst Du zu Deinem Anzug eine digitale Copy. Um selbst bei Games rauszustechen oder Designs mit anderen zu tauschen. Käufer eines NFTs haben zudem das Anrecht, sein oder ihr physisches Piece zu claimen, um es entweder zu behalten, zu sammeln, einzutauschen oder zu verkaufen. Ganz, wie es Dir gefällt.

Entdecke die aktuelle Boodykleinfeld Collection jetzt im Showroom bei POP KUDAMM und don’t settle for less.

Mehr über Boodykleinfeld unter:

Your Barber in town

Your Barber in Town bringt Afro-Punk-Kultur in die Berliner City-West. Modern Urban Barbering als pures Event-Erlebnis gemixed mit Fashion, Art und Music vom 6. Juli bis 2. August im POP KUDAMM.

“The best barber in town.” So nennen ihn seine Kunden und Fans und genau so hat er seinen Shop benannt: YOUR BARBER IN TOWN.

Emmanuel Lukoki, 30 Jahre jung, ist Barber aus Leidenschaft. Eine Leidenschaft, die er zu seinem Beruf gemacht hat, und ein echtes Handwerk, dass für ihn berufliche Liebe ist. „Den Kunden nach einer Behandlung von außen wie von innen strahlen zu sehen, macht mit mir ungefähr dasselbe wie mit ihm oder ihr.“

Sein Motto im Shop und bei Jobs ist nicht der Kunde ist König, sondern der Kunde ist Freund. Nach dem ersten Kontakt mit dem Magic Chair, wie er seinen Barberstuhl nennt, bricht der typische Kundenkontakt. Aus Sie wird Du, aus Fremd wird Offenheit und Kommunikation.

Für den Beruf, wie er ihn ausübt, hat er keine gesonderte Bezeichnung. Diese Aufgabe überlässt er seinen Kunden. Die eine nennt ihn einfach Barber, der andere Therapeut, Eheberater oder Stylist.

Zu seinen Kunden zählen bekannte Influencer, Schauspieler:innen, Profi Fußballspieler und ganz normale Schüler:innen oder Touristen. Alle werden bei ihm gleichbehandelt, was den besonderen Spirit seines Shops ausmacht. Ein einzigartiges Erlebnis mit Music, Rhythmus und good vibes only. Oder, wie Emmanuel es sagt: „eine harmonische Begegnung zwischen Haar und Mensch.“

Genau diese Vibes bringt Emmanuel Lukoki ab Juli zu POP KUDAMM. Ein Kultur-Spot der neben dem regulären Barber-Betrieb Fashion, Kunst und Musik zum Thema macht und zusammen mit dem Collective Freak de L‘ afrique Deinen Besuch im Barber Pop-Up zum Erlebnis macht.

POP KUDAMM prösentiert Your barber in town www.popkudamm.berlin

Keep up und folge Your Barber in Town auf

https://www.yourbarberintown.com/

Medelian

Simplizität und Komplexität – Conceptional Clothing Brand MEDELIAN präsentiert seine Design Collection

Wir sind Brüder, die seit über 20 Jahren Kampfsport betreiben.

Seit 2016 sind wir als Designer unterwegs und haben unseren eigene Fashion Brand gegründet. Die Marke wurde in der Ukraine, in der Stadt Charkow, gegründet.

In unseren Designs kombinieren wir Simplizität, fast immer in schwarzer Farbe, und Komplexität der Schnitte. Alle Schuhe sind handgefertigt. Dieses ist heute ein wesentlicher Teil unserer Identität.

Mehr Infos hier.

Victorian

Installation der Kollektion Victorian by Mary Katrantzou – Präsentiert von Villeroy & Boch Fliesen im Rahmen der Berlin Design Week.

„Higher Purpose“ – nach einer größtenteils virtuellen Berlin Design Week 2021 geht die inzwischen fünfte BNDNWK vom 12. bis 22. Mai 2022 wieder vorwiegend physisch der Definition einer nachhaltigeren, „besseren“ Zukunft und der Rolle des Designs als Beobachter, Mittler und Lösungsgeber nach. In diesem Kontext präsentiert Villeroy & Boch Fliesen eine spannende Installation der Kollektion VICTORIAN by Mary Katrantzou: Mit der kreativen Designserie, die eine lebendige Symbiose aus High-Fashion und klassischer Fliesenkunst abbildet, wird an exponierter Stelle bei POP KUDAMM bespielt.

Die ausdrucksvolle Kollektion ist in Zusammenarbeit von Villeroy & Boch Fliesen mit der in Athen gebürtigen Modedesignerin Mary Katrantzou entstanden, deren farbenfrohe Kreationen von einer Ästhetik aus Mischtechniken, Handwerkskunst und opulenten Verzierungen geprägt sind. Katrantzou, die ihre Arbeit gesamtheitlich begreift, war von der Idee begeistert, ihr Modeverständnis in einen räumlichen Zusammenhang zu stellen und ein anspruchsvolles Design für keramische Fliesen zu entwickeln. Das Ergebnis beeindruckt: VICTORIAN by Mary Katrantzou ist ein vielseitiges Gestaltungskonzept für Wand und Boden mit einer exquisiten Designaussage.

Im Mittelpunkt des Dekorkonzepts steht der viktorianische Schmetterling, der zum strahlenden Botschafter der Natur im Interieur avanciert. Mit goldenen Rahmen oder der für Katrantzous Arbeiten typischen Briefmarkenoptik wirken die Motive wie kleine Kunstwerke. Hinzu kommen klassisch-geometrische Dekorationen, die, kombiniert mit den Schmetterlingsmotiven oder eigenständig eingesetzt, vielfältige Gestaltungsoptionen für individuelle aumkonzepte bieten.

Alle Infos zur Kollektion unter:

www.villeroy-boch-fliesen.com
www.villeroy-boch.de/produkte/fliesen/kollektionen/victorian

Open Studio Nights

Die Open Studio Nights, das Netzwerkevent der Berlin Design Week, wird in diesem Jahr am 12. und 13. Mai das Festival eröffnen und bietet Berliner Designer*innen, Studios und Agenturen die Möglichkeit, mit Besucher*innen in Austausch zu treten und fruchtbare Kontakte zu knüpfen.

In loungiger Atmosphäre und kühlen Drinks von der Bar erwartet Dich zu den Open Studio Nights ein entspannter Abend im Herzen der City West

Ausstellungen und Installationen

NEXT GENERATION CITY PLANNING by TU Berlin

ROPE by Ief Spincemaille

WORLD MOD by Masterstudiengang Design & Computation von UdK und TU Berlin

POPFARM by TU Berlin

Showrooms

Music

Couch DJ Session Vinyl only by:

OLLI GOLIGHTLY

FEMALEMACHO

WHATISYOURLASTNAME

Autark Art

Immer neue Wege einschlagen. Unsere eigenen Erfahrungen mitnehmen, um etwas Neues zu schaffen. Und alles, was wir in dieser Welt erleben, in unsere eigene Entwicklung einfließen lassen, um am Ende das eine Werk zu schaffen. Und vor allem: sich keine Grenzen zu setzen und sich nicht festzulegen. Das ist die Motivation des Berliner Künstlers AUTARK.

Im Showroom der POP KUDAMM sind nun Skulpturen und Graphitzeichnungen aus seiner aktuellen Serie „Liberations“ zu sehen und zu kaufen, in denen AUTARK die Natur zum Leben erweckt. Sowohl als echte künstlerische Handarbeit auf Leinwand als auch digital transformiert als NFTs.

Machen Sie sich bereit für eine spannende Reise durch die AUTARK-Kunstwelt und machen Sie sich Ihr eigenes Bild von AUTARK Art.

Entdecken Sie seine Kollektion im AUTARK Showroom.Me

Mehr über AUTARK unter: www.autarkart.de

Über den Künstler

Im wirklichen Leben heiße ich Alexander und bin derzeit in meinen 30ern. Die Malerei steckt noch in den Kinderschuhen. Den Weg zur Sprühdose habe ich durch einen sehr guten Freund kennengelernt. Vielen Dank dafür. Es war mir klar, dass dieser Weg eine spannende Reise mit sich bringen würde. Bis heute genieße ich jeden Moment, wenn sich die Farben zu einem Bild zusammenfinden.

Holyprop

Zunächst präsentiert HOLYPROP eine Reihe von Wall Mounts, Table Stands sowie Space Stands gefüllt mit Objekten aus der Serie “treasure hunt – waste made wonderful”.

Persönliche Fundstücke werden neu gestaltet, kombiniert und als Skulpturen entwickelt, die den künstlerischen Ansatz des Gründers Thies Wulf widerspiegeln.

Entdecken Sie die erste Produktreihe von HOLYPROP im POP KUDAMM.

Mehr unter: https://www.holyprop.com/

Über Holyprop

HOLYPROP ist ein vielseitiges Design- und Produktherstellungsunternehmen mit Sitz in Berlin – verliebt in Kunst und alles, was damit zu tun hat.

Unser Ziel ist es, neue Formen / Produkte zu schaffen, um Kunst und Sammlerstücke zu repräsentieren – neue Wege, um Objekte von höherer Bedeutung zu zeigen.

Wir glauben, dass Kunst das ist, was Sie selbst bestimmen. Ein Museum zu Hause – eine Bühne für etwas Wichtiges. Kurz und bündig. Alle 4 Produktlinien unserer ersten „Glass – Mounter – Family“ sind so konzipiert, dass sie die geliebten Gegenstände auf einzigartige Weise in Szene setzen. Wir betrachten die erste Kollektion als ein Werkzeug zum Erzählen von Geschichten in Innenräumen für Privatpersonen, den Einzelhandel, das Gastgewerbe und Kunstdesigner.

„Die Geschichte hinter dem Produkt ist das Produkt“ ist ein Zitat von einem unserer ersten Kunden, das uns seither leitet. Dem haben wir nichts hinzuzufügen…

Für Geschichten, die erzählt werden müssen & für Gegenstände, die gezeigt werden müssen.

What's on?